Mast gelegt mit Tailje (ohne Kran)

Mit dem Gelenkmastfuß und den hoch gelegten Waten kann eine Person den Mast legen und auch allein wieder setzen!

  • Sea Tigger

    Hallo Günther!

    Das Maststellen und -legen ohne Kran interessiert mich schon lange. Doch habe ich noch nie eine schlüssige Beschreibung vorgefunden. Leider ist Deine Beschreibung auch sehr mangelhaft. Was verstehst Du unter "hochgelegten Waten"? Außerdem sehe ich auf dem Foto Vorrichtungen, die du näher beschreiben solltest!

    LG

    Sea Tigger

  • Detlev

    Hallo Raimund, setze nur mal deine scharfe Lesebrille auf :-) , man kann, meine ich alles auf Günther Bildern erkennen. Stecke mal beim Maststellen gedanklich statt der Schraube am Mastfuß eine lange Stange hinein. Danach musst du mit Blechstreifen den Fußpunkt deiner Oberwanten genau in die gedanklich gemachte Achse bringen, sprich du musst mit einem 2. Deckspunkt alles nach vorne und oben bringen. Der neue zusätzliche Fußpunkt sollte in der Kajüte, ähnlich wie der Originale, die Kräfte in den Rumpf einleiten. Da bei unserer 7/8 Takelung die Oberwanten gleichzeitig nach hinten über angefeilte Salinge den Mast stützen, muss man jetzt bei Günther s Konstruktion dies mit dem Achterstag oder neu zu riggenden Backstagen machen. Wieviel von der Trimmbarkeit des Masters verloren geht kann ich bildlich nicht abschätzen. Detlev

  • Sea Tigger

    Jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus! 

    Liebe Grüße Raimund 

  • Sea Tigger

    Ich muss es aber nicht wirklich wissen. Ich stelle und  lege meinen Mast mit Maria am Kran!

  • Detlev

    Moin Raimund, habe ich dich verletzt , dass war nicht das was ich wollte. Sorry Detlev 

  • Sea Tigger

    Moin Detlef!

    Nein Detlev!  Ich schätze Dich und Dein Wissen sehr.Du weisst doch, dass Maria und ich jede körperliche Anstrengung meiden. Deshalb ziehen wir auch den Mattsee mit seinem Kran vor. Ich würde ja gern einmal mit meinem Sea Tigger nach Kroatien, doch Maria mag eben genau wegen dieser Umstände nicht: Boot aus dem Wasser, Mast legen, Transport nach Kroatien, Boot ins Wasser, Mast stellen  und das ganze dann wieder retour..... Ehrlich gesagt mir ist es auch zuviel. Da chartere ich viel lieber.  Geh am Ende vom Boot und hab dann nichts mehr damit zu tun. Außerdem stehen mir auf diese Art weltweit Reviere  und auch ganz andere Boote zur Verfügung.

    Liebe Grüße 

    Raimund