Fenster abdichten

Die Saison nähert sich ja bald dem Ende zu (obwohl im Moment ja prima Segelwetter ist), der Krantermin im November schon gemacht und eine der Arbeiten für den Winter wird das Abdichten der Fenster sein. Diese wenigen, aber konstanten Tropfen ärgern mich schon und vor allem: es tropft auf die Polster. Und man will ja nicht auf nassen Polstern schlafen! 

Ich werde die Fenster einschließlich der Rahmen wohl ganz ausbauen, die Schraublöcher mit Epoxy erst mal schließen. Danach die Löcher wieder leicht aufbohren und die Rahmen mit Scheiben mit neuem Butylkautschukband wieder aufsetzen. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Arbeiten und kann Tipps geben?

Gruß Bernhard

  • nach oben

    Karl-Hermann Lau

    Habe gerade durch einen Bootsbauer die Fenster vorsorglich neu eindichten lassen. Alle Schrauben wurden gelöst und herausgenommen. Da aber die Scheiben sehr fest mit dem GFK verklebt waren, ließen sie sich nicht ohne Risiko vom Rumpf lösen. Haben deshalb die Scheiben so belassen und alle Rahmenschrauben einzeln mit Sikaflex wieder eingesetzt. Ergebnis nach Wassertest: alles trocken.

    • nach oben

      Bernhard Fischer

      Hallo Karl-Hermann,

      vielen Dank für die Nachricht. Das heißt also, die Scheiben sitzen nicht in dem Rahmen sondern direkt auf dem GFK. Und der Rahmen ist so profiliert, dass er einerseits auf dem GFK aufliegt und andererseits auf der Scheibe selbst, hat also wahrscheinlich so eine Art Z-Profil. Hast du zufällig Fotos gemacht während der Aktion?

      Gruß Bernhard

      11
    • nach oben

      Thorsten

      Hi,

      Cool, besten Dank, hab's direkt bestellt 😃